Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Wir haben onepage.io auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Onepage
Wir nutzen auf unserer Webseite ein Plugin der ProvenExpert GmbH, Stralauer Allee 2c, 10245 Berlin, Deutschland, um Kundenbewertungen anzuzeigen und Ihnen eine Übersicht über die Zufriedenheit unserer Kunden zu bieten. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem ProvenExpert-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von ProvenExpert hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkt an ProvenExpert übermittelt werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer transparenten Darstellung unserer Kundenmeinungen und der Optimierung unseres Angebots. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch ProvenExpert finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit dem ProvenExpert-Plugin verarbeitet werden, laden Sie die Seite bitte nicht oder deaktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Auf unserer Webseite sind Funktionen und Inhalte des sozialen Netzwerks LinkedIn Corporation, 1000 West Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA, integriert. Bei Besuch einer Seite, auf der LinkedIn-Inhalte (wie z. B. Beiträge, Plugins oder Empfehlungs-Buttons) eingebettet sind, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs an LinkedIn übermittelt werden. LinkedIn verwendet diese Informationen unter anderem zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Personalisierung von Inhalten. Sofern Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Webseite direkt Ihrem LinkedIn-Profil zuordnen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer optimierten Unternehmenspräsentation und einer besseren Vernetzung mit unseren Besuchern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn. Wenn Sie nicht möchten, dass LinkedIn den Besuch unserer Webseite Ihrem LinkedIn-Nutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch aus LinkedIn aus oder deaktivieren Sie die Darstellung von Inhalten durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser. Nutzung des ProvenExpert-Plugins
Einbettung von LinkedIn-Inhalten